Themenüberblick

Überblick über die Aufsätze und Videos von Dr. Martin Zahn zu biblischen Themen

Gott hat mir beim Lesen der Bibel einige sehr interessante Dinge offenbart, die ich zuvor weder gelesen noch gehört hatte. Deswegen habe ich einige Aufsätze geschrieben und Videos dazu gemacht.

Klicke bitte auf die Themen, um mehr zu erfahren.

Hauptwerke

Das Abendmahl – Das Mahl des Neuen Bundes

Ich möchte euch einladen, mit mir die biblischen Schriften und die jüdischen Gebräuche zu betrachten, um eine tiefere Offenbarung über das Abendmahl zu bekommen. Jesus möchte uns dabei begegnen und wir können verinnerlichen, daß er den Preis für unsere Krankheiten und unsere Sünde bezahlt hat.

Die Gemeinde Jesu – Ämter, Aufgaben und Organisation

In der heutigen Christenheit gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen, wie eine Gemeinde strukturiert und organisiert sein sollte. In manchen Gemeinden werden beispielsweise Älteste regelmäßig von allen Gemeindemitgliedern gewählt, in anderen hingegen ohne die Beteiligung der Mitglieder auf Lebenszeit ernannt. Auch besteht Uneinigkeit darüber, was die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Ältesten sind und was andere Gemeindemitglieder machen dürfen. Es gibt Gemeinden, in denen es Frauen nicht erlaubt ist zu predigen, wohingegen sie in anderen als Pastorinnen eingesetzt werden. Deswegen beleuchten wir die relevanten Bibelstellen und betrachten einige organisatorische Dinge wie Gottesdienste, Mitgliedschaften in Gemeinden sowie deren Satzungen und Strukturen.

Die biblischen Frühlingsfeste in neuem Licht

Gott hat auf wunderbare Weise die Ordnungen bestimmt für das Passahfest und den Tag der Erstlinge sowie das Fest der Wochen (Pfingstfest). Sie wurden durch Jesu Wirken in seinem Todesjahr mit ganz neuer Bedeutung erfüllt. Gemäß des Evangeliums nach Johannes wurde Jesus an dem Tag gekreuzigt, als die Passahlämmer geschlachtet wurden (14. Nisan), und gemäß der anderen Evangelien einen Kalendertag später (15. Nisan). Wir legen detailliert dar, daß sich die Evangelien nicht widersprechen, sondern auf wundervolle Art ergänzen, indem sie unterschiedliche Perspektiven aufzeigen. Besonders betrachten wir auch, daß Jesus „drei Tage und drei Nächte“ tot war.

Welche Gebote sollten Christen halten?

Wenn wir im Neuen Bund leben, dann halten wir keine Gebote oder Gesetzte, um gerecht zu werden. Wir sollten trotzdem Jesu Gebote halten. Aber welche sind es? Jesus und unser Vater im Himmel sind eins; also gibt es keinen Unterschied zwischen Jesu und Gottes Geboten. Sollten wir also auch die Zehn Gebote und vielleicht noch weitere mosaische Gesetze halten? Wir betrachten alle wesentlichen Bibelstellen hierzu und beschäftigen uns auch mit den folgenden Fragen:

  1. Was ist Unzucht? Aufsatz Video
  2. Müssen wir den Sabbat halten? Aufsatz Video
  3. Dürfen wir Schweinefleisch essen? Aufsatz Video
  4. Welche finanziellen Verpflichtungen haben wir? Aufsatz Video

Weniger komplexe Themen

Wer ist der Engel des HERRN im Alten Testament?

Von dem Engel des HERRN wird etliche Male im Alten Testament berichtet. Wir zeigen auf mehrere Weisen, daß Jesus der Engel des HERRN ist: Mose sah Gott im brennenden Dornbusch. Es ist unmöglich, daß er Jahwe sah, den HERRN, unseren himmlischen Vater. Also sah Mose Jesus, der Gott ist und bereits existierte.
Daß der Engel des HERRN Gott ist, hatte auch Simsons Vater Manoach erkannt und es folgt auch daraus, daß er Aussprüche Gottes in der Ich-Form weitergab. Außerdem prophezeite Jesaja über Jesus den einzigartigen Namen „Wunderbarer“, den der Engel des HERRN trägt.

Dienen dir alle Dinge zum Besten und solltest du für alles dankbar sein?

Römer 8,28 wird häufig derart übersetzt, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen würden. Doch dient uns wirklich alles zu unserem Besten – einschließlich Krankheit, Not und Leid? Wir betrachten kurz den griechischen Text, um Klarheit zu bekommen.

Überwinde Satan mit dem Zeugnis, wer Du in Christus bist!

In der Offenbarung steht, daß Christen auch „wegen des Wortes ihres Zeugnisses“ Satan überwunden haben (Off 12,11). Was ist damit gemeint und wie kann uns das helfen? Um den Begriff „Zeugnis“ besser zu verstehen, betrachten wir hierzu einige Bibelstellen. Bei unserem Zeugnis geht es um unsere Identität; es ist ein Zeugnis, das wir mit dem Mund bekennen sollten. Deswegen beantworten wir auch die Frage: „Wer bin ich in Christus?“

Was ist Anbetung?

Bei Anbetung im biblischen Sinne geht es um mehr als die innige Verehrung Gottes. Denn der biblische Begriff der Anbetung unterscheidet sich wesentlich von dem allgemein gebräuchlichen Verständnis. Wir beantworten insbesondere die Fragen, wie und warum Gott angebetet werden sollte und welche Verheißungen damit verbunden sind.

Zu jedem Aufsatz kannst Du Dir eine druckerfreundliche Version als pdf herunterladen (Button oben rechts zu Beginn des Aufsatzes). Die Videos kannst Du Dir auch herunterladen und sie offline ansehen. Unterhalb vom Video ist eine Gliederung, um an die entsprechende Stelle zu springen. Alle Videos findest Du auch auf meinem Kanal bei YouTube.

Nach oben